• Willkommen
  • Teams
    • Wigoltingen 1
    • Wigoltingen 2
    • Wigoltingen 3
  • Nachwuchs
  • Kalender
  • Galerie
  • Sponsoring
  • Kontakt
  • Lageplan
  • Member
Fautball Wigoltingen

Plan&Werke           Hochuli           

           Rosenhof           Construco

NLA: Wigoltingen gewinnt weiter und führt Tabelle nun an

Details
Erstellt: 23. Mai 2022

Wigoltingens Faustballer gewinnen anlässlich der dritten Runde der NLA-Feldmeisterschaft gegen Elgg-Ettenhausen und Jona.

Schon wie in der Vorwoche erwischte Wigoltigen gegen den amtierenden Vize-Schweizermeister Elgg-Ettenhausen einen guten Start und ging mit 5-2 in Führung. Die konstante Spielweise wurde dann ohne Pause durchgezogen. Ueli Rebsamen agierte im Service mit Köpfchen und auch sein Bruder Res traf beim Rückschlag immer wieder die Lücken bei Elgg-Ettenhausen. So war es auch nicht weiter tragisch, dass Elgg-Ettenhausen zwischendurch mit gut gespielten halblangen Angriffsbällen punktete. Wigoltingen holte sich den ersten Satz mit 11-7. Weil Wigoltingen im zweiten Durchgang im Angriff stark weiterspielte und auch die Defensive rund um Flückiger und die Gebrüder Berger ein solides Spiel zeigte, ging dieser zweite Satz mit 11-6 klar an Wigoltingen. Das Spiel änderte sich auch im dritten Satz nicht. Zwar war die gegnerische Spielgemeinschaft beim Spielstand von 3-2 in Führung, dies war dann aber auch die einzige Führung in der ganzen Partie. Wigoltingen spielte konstant weiter, gewann den Satz mit 11-6 und somit das Spiel in 3-0 Sätzen.

Im zweiten Spiel gegen das noch sieglose Jona hatte Wigoltingen dann zu kämpfen. In die so konstante Spielweise vom ersten Spiel schlichen sich aufgrund von fehlender Konzentration immer wieder unnötige Fehler ein. Somit mussten die Thurgauer nach dem Gewinn des ersten Satzes den zweiten Satz mit 9-11 an Jona abgeben. Der unnötige Satzverlust wirkte als Weckruf sodass die Qualität wieder gesteigert wurde und die Sätze zwei und drei für sich entschieden wurden.

Mit den beiden Siegen grüsst Wigoltingen neu als Leader in der NLA-Tabelle. Nächsten Samstag kommt es dann in Neuendorf zum Spitzenspiel gegen die punktgleichen Solothurner. Zudem wird mit Cupsieger Widnau ein weiterer starker Gegner gegenüberstehen.

Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack (verletzt)

Bericht: Luca Flückiger

NLA: Wigoltingen mit zwei weiteren Siegen

Details
Erstellt: 16. Mai 2022

Wigoltingen Faustballer gewinnen anlässlich der zweiten Runde der NLA-Feldmeisterschaft gegen Elgg-Ettenhausen und Jona.

Gegen den amtierenden Vize-Schweizermeister Elgg-Ettenhausen startete Wigoltingen gut ins Spiel und zog rasch mit 5-2 in Führung. Ueli Rebsamen servierte geschickt und die Abwehr war von Anfang an präsent in der Partie. Die Spielgemeinschaft Elgg-Ettenhausen drehte danach jedoch auf und schaffte es vermehrt mit abwechslungsreichen Angriffsbällen oder Angaben zu punkten. Obwohl Wigoltingen dagegenhielt, ging der erste Satz knapp an Elgg-Ettenhausen. Im zweiten Satz ging es knapp weiter. Wigoltingen haderte zu fest mit sich selbst, sodass Captain Luca Flückiger und Spielertrainer Ueli Rebsamen während des Time-Outs, beim 8-9 Rückstand, Moral von jedem Einzelnen forderte. Diese Ansage zeigte Wirkung. Mit drei Punkten am Stück wurde der Satzausgleich realisiert. Diesen Schwung nahmen die Spieler spielerisch wie auch von der Stimmung her in den dritten Durchgang mit. Ein viel selbstbewussteres und positiveres Wigoltingen lag nie zurück und holte sich mit 11-8 die Satzführung. Im vierten Satz ging es so weiter, ehe Elgg-Ettenhausen gegen Schluss des Satzes nochmals aufdrehte und ein 6-9 Rückstand zum 9-9 Ausgleich aufholte. Doch Wigoltingen wurde dadurch nicht nervös, holte sich den Satz mit 11-9 und gewann das Spiel somit in 3-1 Sätzen.

Im anschliessenden Spiel gegen Jona folgte ein 3-0 Sieg. Die Pflicht wurde damit ohne Glanz erfüllt, denn vor allem im dritten Satz verlangte das Heimteam so einiges von Wigoltingen ab.

Mit sechs Punkten aus vier Partien steht Wigoltingen auf dem dritten Zwischenrang in der NLA-Tabelle. Am nächsten Samstag geht’s mit einer Heimrunde in Wigoltingen (Spielbeginn 13.00h) weiter. Zu Gast werden wiederum die beiden gleichen Gegner (Elgg-Ettenhausen und Jona) sein.

Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack (verletzt)

Bericht: Luca Flückiger

NLA: Zwei Punkte zum Saisonauftakt

Details
Erstellt: 09. Mai 2022

Wigoltingen NLA-Faustballer gewinnen zum Saisonauftakt gegen Diepoldsau und verlieren gegen den Aufsteiger aus Affeltrangen.

Fürs Wigoltinger NLA-Team ging es am Samstag bei Nieselregen zuerst gegen den Aufsteiger Affeltrangen. Diese hatten zuvor ihre erste Partie in der höchsten Spielklasse gegen Diepoldsau mit 3-2 gewonnen und nahmen den Schwung mit ins Thurgauer Duell. Die Affeltranger agierten am Service geschickt und machten dabei praktisch keine Eigenfehler. Wigoltingen fand dagegen kein Rezept und verlor den ersten Satz klar mit 11:6. Im zweiten Satz kamen die Wigoltinger besser in die Partie, schafften es vermehrt, die Angaben von Marcel Haltiner abzuwehren und punkteten offensiv. Der zweite Satz ging knapp mit 12:10 an die Wigoltinger. Nach dem Satzausgleich gelang es Wigoltingen, welches mit den Gebrüder Rebsamen im Angriff agierte, nie davon zu ziehen. Weil Affeltrangen stets dranblieben, weiterhin kaum Eigenfehler kreierte und in der Abwehr stark aufspielte zogen Sie wiederum mit 2:1 Sätzen in Führung. Auch im vierten Satz gelang es Wigoltingen trotz einigen Umstellungsversuchen nicht, eine Mehrheit der Angaben des Gegners abzuwehren. Die logische Folge davon war, dass Affeltrangen den Satz und somit das Spiel mit 3-1 für sich entschied.

Die zweite Partie gegen das Heimteam aus Diepoldsau konnten die Wigoltingen dann mit 3-0 für sich entscheiden. Ueli Rebsamen servierte den ganzen Match clever und auch sein Bruder Res fand im Angriff immer wieder die Lücke in der Diepoldsauer Abwehr. Zudem agierte Wigoltingen in der Abwehr und im Aufbau solid und musste nur wenige unnötige Eigenfehler auf sich nehmen.

Nach den ersten beiden gewonnen Punkten geht es nächsten Samstag in Jona (gegen Jona und Elgg-Ettenhausen) um 16.00h mit der zweiten Spielrunde weiter. 

Für Wigoltingen im Einsatz: Ueli Rebsamen, Res Rebsamen, Lukas Berger, David Berger, Luca Flückiger ©, Christof Nater, Jan Kortzack (verletzt)

Bericht: Luca Flückiger

NLA: Saisonauftakt für Wigoltingens Faustballer

Details
Erstellt: 05. Mai 2022

 

Wigoltingens NLA-Faustball starten am Samstag auswärts in Diepoldsau in die neue Saison. Dabei kann das Team wieder auf ihren Angreifer Ueli Rebsamen zählen. Dieser ist nach der fast zweijährigen Verletzungspause zurück und wird zusammen mit seinem Bruder Res das Angriffsduo bilden. Der weitere Offensivspieler Jan Kortzack wird zum Meisterschaftsbeginn erst noch vom Spielfeldrand zuschauen müssen. Die im Winter operierte Schulter ist noch im Aufbau und lässt noch keinen Ernstkampf zu. In der Defensive kann Wigoltingen wieder auf die Dienste von David Berger zählen. Der ehemalige Nationalspieler spielte letztes Jahr für die zweite Mannschaft und kehrt nun als Verstärkung ins Fanionteam zurück. Er bildet zusammen mit seinem Bruder Lukas sowie Christof Nater und Luca Flückiger die Abwehrreihe.

In der Vorbereitungsphase spielte Wigoltingen die beiden zweitätigen Turniere in Elgg und Vaihingen an der Enz sowie das Abendturnier in Münchwilen. Mit dem zweiten Rang in Elgg oder auch einzelnen sehr guten Partien in Vaihingen zeigte das Team, dass es bereit für die neue Feldmeisterschaft ist. Diese startet am kommenden Samstag auswärts in Diepoldsau. Dabei kommt’s sogleich zum Kantonsduell gegen den Aufsteiger Affeltrangen. Die Wigoltinger wollen erfolgreich loslegen um einen ersten Schritt Richtung dem Saisonziel, einen Rang im vorderen Mittelfeld, zu machen. Mit einer soliden und kämpferischen Mannschaftsleistung liegen gegen Affeltrangen sowie auch gegen Diepoldsau durchaus Punkte drin. Die Runde auf dem Sportplatz Rheinauen wird um 16.00h angepfiffen. Der Spielbeginn von Wigoltingens erster Partie kann gegen 17.00h erwartet werden. 

1. Runde NLA: Samstag 7. Mai 2022, Diepoldsau, Sportplatz Rheinauen, 16:00 Uhr

SVD Diepoldsau-Schmitter - STV Affeltrangen                           

STV Affeltrangen - Faustball Wigoltingen                  

SVD Diepoldsau-Schmitter  - Faustball Wigoltingen   

Bericht: Luca Flückiger

Bericht Swissfaustball: https://www.swissfaustball.ch/lesen/eine-saison-mit-voellig-offener-ausgangslage.html

 

 

 

Seite 1 von 62

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Kommende Termine

Sa Mai 28, 2022 @15:00 -
NLA - 4. Runde
Do Jun 16, 2022 @19:30 -
1. Liga - 5. Runde
Sa Jun 18, 2022 @17:00 -
NLA - 5. Runde
Sa Jun 25, 2022 @11:00 -
1. Liga - 6. Runde
Sa Jun 25, 2022 @15:00 -
NLA - 6. Runde
Ganzen Kalender ansehen

Faustball Wigoltingen News

feed-image zum RSS Feed

Internationales Abendturnier

  • Internationales Abendturnier
  • Archiv Teams & Resultate
  • Archiv News
  • Impressum / Copyright / Disclaimer
  • Datenschutz / Cookies

Logo Faustball Wigoltingen

Kalender

Letzter Monat Mai 2022 Nächster Monat
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31

Links

Swiss Faustball

Axanova

Archiv

News

Teams / Resultate

Memberbereich Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Links

Turnverein Wigoltingen

Turnerinnen Wigoltingen

International Fistball Association

European Fistball Association

Swiss Faustball

Faustball Ostschweiz

Faustball Thurgau

Rechtliches

Impressum / Copyright / Disclaimer

Datenschutz / Cookies

Copyright © 2019 Faustball Wigoltingen

Nach oben

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Akzeptieren Ablehnen
Weitere Informationen